Äquivalentdosis

Äquivalentdosis ist definiert als die vom Körper augenommene Energiedosis durch ionisierende Stralung (zum Beispiel Röntgenstrahlung oder radioaktive Strahlung) multipliziert mit einem Qualitätsfaktor, der der relativen biologischen Wirksamkeit (RBW) der jeweiligen Strahlungsarten Rechnung trägt.

Geben Sie Anzahl der Sievert (Sv) in das Textfeld ein, die Sie umwandeln möchten. Die Ergebnisse werden anschließend in der Tabelle angezeigt.

Sievert (Sv) 1
Millisievert (mSv) 1000
Mikrosievert (µSv) 1000000
Rem (rem) 100
Millirem (mrem) 100000