Mit Frequenz (lat. frequentia = Häufigkeit), formelzeichen F (technisch)
oder manchmal auch der griechische Buchstabe v (ny, physikalisch),
bezeichnet man im allgemein die Anzahl von Ereignissen innerhalb eines
Zeitraums. Meistens sind dieses regelmäßig wiederholte Ereignisse, also
Ereignisse mit festem Zeitabstand voneinander, der Periode oder
Schwingungsdauer. Die Frequenz ist dann der Kehrwert der Periode. Ihre
Dimension ist demnach 1/Zeit.
Geben Sie Anzahl der Hertz (Hz) in das Textfeld ein,
die Sie umwandeln möchten. Die Ergebnisse werden anschließend
in der Tabelle angezeigt.
Frequenz |
Nanohertz (nHz) |
1000000000 |
Mikrohertz (µHz) |
1000000 |
Millihertz (mHz) |
1000 |
Hertz (Hz) |
1 |
Kilohertz (kHz) |
0,001 |
Megahertz (MHz) |
0,000001 |
Gigahertz (GHz) |
0,000000001 |
Terahertz (THz) |
0,000000000001 |
Rotationsgeschwindigkeit |
Zyklen pro Sekunde (cps) |
1 |
Umdrehungen pro Minute (rpm) |
60 |
Impulse pro Minute (BPM) |
60 |
Winkelbeschleunigung |
Rad pro Sekunde (rad/s) |
6,28 |
Rad pro Minute |
376,99 |
Rad pro Stunde |
22619,47 |
Rad pro Tag |
542867,21 |
Grad pro Sekunde |
360 |
Grad pro Minute |
21600 |
Grad pro Stunde |
1296000 |
Grad pro Tag |
31104000 |