Induktivität

Die Induktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion) ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen elektrischen Leiters. Sie gibt das Verhältnis zwischen dem mit dem Leiter verketteten magnetischen Fluss und dem durch den Leiter fließenden Strom an. Sie Wirkung der Eigeninduktivität ist eine Selbstinduktionsspannung entlang der Leiterschleife bei einer zeitlichen Stromänderung in der Leiterschleife. Des Weiteren wird zwischen innerer und äußerer Induktivität unterschieden.

Geben Sie Anzahl der Henry (H) in das Textfeld ein, die Sie umwandeln möchten. Die Ergebnisse werden anschließend in der Tabelle angezeigt.

Nanohenry (nH) 1000000000
Mikrohenry (µH) 1000000
Millihenry (mH) 1000
Henry (H) 1
Kilohenry (kH) 0,001
Megahenry (MH) 0,000001
Gigahenry (GH) 0,000000001
Apampere (abH) 1000000000
Weber pro Ampere (Wb/H) 1