Elektrischer Strom

Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Stoff oder in einem Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche Kräfte in Bewegung gesetzt werden, in wichtigen Fällen sind das Coulomb- oder Lorentzkräfte. Einmal in Bewegung, können sich die Ladungsträger auch in feldfreien Räumen weiter bewegen. Ein Beispiel dafür ist die Elektronenbewegung in einer Elektronenröhre.

Geben Sie Anzahl der Ampere (A) in das Textfeld ein, die Sie umwandeln möchten. Die Ergebnisse werden anschließend in der Tabelle angezeigt.

Nanoampere (nA) 1000000000
Mikroampere (µA) 1000000
Milliampere (mA) 1000
Ampere (A) 1
Kiloampere (kA) 0,001
Megaampere (MA) 0,000001
Gigaampere 0,000000001
Abampere (aA) 0,1
Coulomb pro Sekunde (C/s) 1